Rektusdiastase & Tupler Technik®
Gezielte Bauchmuskeltherapie für mehr Stabilität, Haltung und Wohlbefinden
Was ist eine Rektusdiastase?
Eine Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln entlang der Mittellinie. Das verbindende Bindegewebe zwischen den Muskelsträngen wird dabei in die Breite gedehnt, zunehmend geschwächt und verliert an Stabilität.
Typische Anzeichen:
Ein dauerhaft hervorstehender Bauch („Mamabauch“ oder „Bierbauch“)
Eine sichtbare Wölbung oder Beule bei Belastung (z. B. Aufrichten im Liegen)
Ein nach außen gewölbter Bauchnabel
Mögliche Ursachen
Rektusdiastasen entstehen durch Druckbelastung auf das Bindegewebe – besonders bei:
Schwangerschaft(en)
Übergewicht
Häufigem, schwerem Heben
Bauchoperationen
Intensivem Bauchmuskeltraining (z. B. Crunches)
Sportarten mit starkem Core-Einsatz (Yoga, Pilates, Tennis, Golf, Schwimmen)
Mögliche Folgen einer unbehandelten Rektusdiastase
Rückenschmerzen und Haltungsprobleme
Instabilität im Beckenboden
Nabel- oder Bauchwandbrüche
Verdauungsprobleme (z. B. Blähungen, Verstopfung)
Unförmiger oder dauerhaft gespannter Bauch
Vorteile einer geschlossenen Rektusdiastase
Ein flacherer Bauch und eine schmalere Taille
Weniger Rückenschmerzen
Bessere Körperhaltung und Statik
Verbesserte Beckenbodenfunktion
Unterstützung der inneren Organe
Behandlung mit der Tupler Technik®
Die Tupler Technik® ist ein forschungsbasiertes, strukturiertes Übungsprogramm zur sicheren Behandlung der Rektusdiastase. Ziel ist es, das geschwächte Bindegewebe zu kräftigen und die auseinander gewichenen Bauchmuskeln wieder zusammenzuführen.
Dauer & Ablauf:
Laufzeit: mind. 18 Wochen
Ziel: Heilung des Bindegewebes, nicht bloße Muskelstärkung
Die Methode ist für jedes Alter geeignet – auch viele Jahre nach einer Geburt
Die 4 Schritte der Tupler Technik®
Gezielte Übungen – z. B. „Aufzug“, Kontraktionen, kontrolliertes Kopfheben
Tragen des Diastasis Rehab Splint® – ein spezieller Gurt zur Unterstützung
Bauchbewusstsein im Alltag – z. B. beim Heben, Sitzen, Tragen
Korrektes Aufstehen und Hinlegen – um unnötigen Druck zu vermeiden
Anwendungsbereiche & Programme
Für Mütter: Lose Your Mummy Tummy
Ein Programm für Frauen mit sichtbarer Rektusdiastase – unabhängig davon, wann oder ob sie Kinder bekommen haben. Ziel ist ein stabiler, funktioneller Bauch und ein verbessertes Körpergefühl.
Für Schwangere: Perfect Pushing
Ziel: Vermeidung eines Kaiserschnitts und Unterstützung einer natürlichen, kontrollierten Geburt.
Sie lernen, während der Geburt effektiv zu schieben – ohne den Beckenboden zu überlasten.
Vorteile:
Schnellere Geburt, weniger Komplikationen
Geringeres Risiko für Inkontinenz, Hämorrhoiden, Organsenkung
Stabilere Bauchmitte während der Schwangerschaft
Vorbereitung auf eine Bauchoperation: Ab Rehab
Die Tupler Technik® hilft bei der Vorbereitung auf Bauchwand- oder Nabelbruch-Operationen.
Ein gestärktes Bindegewebe senkt das Risiko für Narbenhernien nach der OP und unterstützt die Heilung.
Ziel:
Korrekte Bewegungsausführung im Alltag und ein trainiertes Muskelgedächtnis zur Entlastung der Nähte.
Individuelle Begleitung durch mich
Ich begleite Sie gerne beim Tupler Training – individuell angepasst, mit fachlicher Anleitung und regelmäßiger Unterstützung.
Sie erhalten:
Eine fundierte Einweisung in die Technik
Persönliche Begleitung und Rückmeldung während der Trainingszeit
Empfehlungen zu Materialien und Trainingshilfen


Individuelle Beratung zur Tupler Technik®
Wenn Sie sich für ein Training zur Behandlung der Rektusdiastase interessieren oder Fragen zum Ablauf, zur Dauer oder zu den Kosten haben, berate ich Sie gerne persönlich.