Leistungen & Angebote

Die meisten dieser Angebote sind Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Sie stehen jeder Frau zu. Gerne informiere ich Sie persönlich näher.

Schwangerschaft

Vorsorge & Begleitung

Im Rahmen der Schwangerenvorsorge begleite ich Sie mit den regulären Untersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien – inklusive Laboruntersuchungen, aber ohne Ultraschall. Auf Wunsch kann die Vorsorge im Wechsel mit Ihrer Gynäkologin oder vollständig durch mich erfolgen. Neben medizinischen Kontrollen wie Blutdruck, Gewicht oder Herztöne ist besonders Raum für Ihre Fragen und Sorgen. Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Schwangerschaft selbstbestimmt erleben können.

Hilfe bei Beschwerden

Viele körperliche und seelische Herausforderungen lassen sich in der Schwangerschaft lindern oder gezielt begleiten. Ob Rückenschmerzen, Übelkeit, Unruhe oder vorzeitige Wehen – ich stehe Ihnen beratend und unterstützend zur Seite. Auch bei psychischer Belastung oder Risikosituationen begleite ich Sie einfühlsam und individuell.

Bauchstütze & Körperhaltung

Durch die Veränderung des Körperschwerpunkts während der Schwangerschaft wird der Körper unterschiedlich belastet. Ich berate Sie individuell zu Haltung, Leibstütze, Gurten oder Alltagsverhalten. Ziel ist es, Beschwerden zu lindern, die Statik zu verbessern und Sie körperlich zu entlasten. Auch die Vorbereitung auf eine stabilere Körpermitte im Wochenbett fließt in die Beratung mit ein.

Bindeweisen für Schwangere (FTZB®)

Die zertifizierten Bindeweisen nach FTZB® bieten gezielte Unterstützung für Rücken, Bauch und Beckenboden. Mithilfe eines gewebten Tragetuchs erlernen Sie sechs Techniken, die die Haltung verbessern, Beschwerden lindern und das Kind positiv in seiner Lage beeinflussen können – ohne Druck auf das Baby. Auch im späteren Alltag ist das Tuch vielseitig nutzbar, z. B. zum Tragen.

Fußreflexzonenmassage

Diese Methode aktiviert über gezielte Berührungen an den Füßen das gesamte Körpersystem. Sie kann bei Rückenschmerzen, Beckenendlage, zur Entspannung, zur Anregung der Wehen oder bei Heilungsprozessen unterstützen – sanft und ganzheitlich. Besonders angenehm auch im Wochenbett.

K-Taping

K-Taping unterstützt den Körper auf natürliche Weise – ohne Medikamente. Es hilft unter anderem bei Rückenschmerzen, Ödemen, Karpaltunnelsyndrom oder Symphysenlockerung. Die Tapes werden individuell angepasst und können sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett angewendet werden.

Geburtsvorbereitung (Einzeltermine)

Für Frauen, die individuelle Begleitung suchen oder keine Zeit für Gruppenkurse haben, biete ich persönliche Geburtsvorbereitung an. Hier gehen wir gezielt auf Ihre Wünsche, Fragen und körperliche Vorbereitung ein – ganz in Ruhe, mit Partner:in oder allein.
Bitte beachten Sie: Diese Leistung ist privat zu zahlen oder kann – mit entsprechender ärztlicher Verordnung – über ein Rezept abgerechnet werden.

Geburt & Wochenbett

Geburtshilfe in der Klinik Buchen

Ich arbeite als angestellte Hebamme im Kreißsaal der Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen – gemeinsam mit einem Team aus zehn Kolleginnen im Schichtsystem. Eine persönliche Begleitung auf Wunsch (Beleggeburt) ist nicht möglich. Dennoch bin ich möglicherweise bei Ihrer Geburt vor Ort, wenn es sich zeitlich ergibt.

Wochenbettbetreuung zu Hause

Nach der Geburt besuche ich Sie regelmäßig zu Hause, um die Rückbildung, Wundheilung und das Gedeihen Ihres Babys zu begleiten. Stillberatung, Gewichtskontrollen, Nabelpflege und emotionale Unterstützung gehören ebenso dazu wie hilfreiche Tipps für den Alltag.

Hebammensprechstunde (TBB)

Gemeinsam mit Hebamme Claudia Weiland-Klug biete ich eine offene Sprechstunde alle 14 Tage mittwochs von 10 bis 12 Uhr bei der Caritas in Tauberbischofsheim an. Hier können Fragen gestellt und Kontakte geknüpft werden.

Stillberatung & Ernährung

Stillen kann Herausforderungen mit sich bringen. Ich berate Sie individuell bei Anlaufschwierigkeiten, Milchstau oder Fragen zur Ernährung – mit dem Ziel, eine entspannte Stillbeziehung aufzubauen. Auch die Einführung in die Beikost begleite ich gern.

Stillcafé (Netzwerk Familie TBB)

Im Netzwerk Familie Tauberbischofsheim leite ich gemeinsam mit Kolleginnen ein liebevoll gestaltetes Stillcafé. Der Austausch mit anderen Müttern, begleitet von erfahrenen Hebammen, bietet eine wertvolle Unterstützung in der ersten Zeit mit Baby.

Rückbildung & Training

Rückbildungskurse

Etwa 8 bis 12 Wochen nach der Geburt beginnt die Rückbildung. In meinem Kurs stärken wir Beckenboden, Bauch, Rücken und Haltung. Alltagsbewegungen werden gezielt eingeübt, damit Sie sich kraftvoll und stabil im neuen Körpergefühl zurechtfinden. Der Kurs findet im Gemeindezentrum Eiersheim statt.

Tupler Technik® (zertifiziert)

Die Tupler Technik® ist ein bewährtes, therapeutisches Übungsprogramm zur Behandlung der Rektusdiastase. Durch gezielte Übungen, Haltungsschulung, einen speziellen Gurt und korrektes Alltagsverhalten können Sie Ihre Bauchmuskeln wieder zusammenführen. Das Training eignet sich für jede Frau – unabhängig von Alter oder Geburtszeitpunkt.

Beratung rund um den Bauch

Rund um Schwangerschaft und Rückbildung verändert sich die Körpermitte erheblich. Ich berate Sie zu Stabilisierung, Haltung, Rückbildungsprozessen und geeigneten Hilfsmitteln wie Binden oder Miedern. Ziel ist eine gestärkte Körpermitte – innerlich wie äußerlich.

K-Taping bei Rückbildungsbeschwerden

Auch im Rückbildungsprozess kann K-Taping unterstützend wirken – etwa bei einer bestehenden Rektusdiastase, Narbenbeschwerden nach Kaiserschnitt oder muskulärer Instabilität. Die Anwendung erfolgt individuell angepasst.

Individuelle Betreuung beginnt mit einem Gespräch

Wenn Sie sich für eines meiner Angebote interessieren oder Fragen zur Betreuung haben, können Sie sich gerne unverbindlich bei mir melden.